Eine Woche in Natur und Wald eintauchen:
Klassenfahrten für Kinder und Jugendliche einmal anders gestaltet.
Unser Programm führt Euch in die Natur der Allgäuer Berge oder des Kleinwalsertals. Für ein paar Tage werden wir die festen Grenzen des Klassenraums gegen den Erfahrungsraum Natur eintauschen.
Auf Abenteuerstreife im Wald unterwegs werdet Ihr in kleinen Clans verschiedene Missionen erfüllen und dabei die Gemeinschaft der Klasse auf eine ganz neue Art und Weise erleben.
Wir werden Techniken des Überlebens oder Heimisch in der Natur Fühlens erproben und unser Wissen über die natürlichen Kreisläufe in der Natur erweitern.
Automatisch werden wir uns dabei wieder mit der natürlichen Seite in uns anfreunden.
Als Lehrmethode liegt uns die Wildnispädagogik zugrunde. Diese hat ihre Wurzeln nicht in unserer Zivilisation, sondern begründet sich in der Art und Weise, wie Naturvölker seit jeher ihr Wissen weiterreichen:
Das Coyote Teaching – oder “Wie wecke ich Begeisterung fürs Lernen?!“
Kinder und Jugendliche haben von Natur aus ein hohes Potential an Neugierde und Begeisterung, noch viel mehr als Erwachsene.
Wir von der Wildnisschule Abraxas geben den Kindern und Jugendlichen Raum, selber zu entdecken, sich selbst zu erfahren, ihre natürliche Verbindung zur Welt wahrzunehmen.
Durch gezielte Fragestellungen leiten wir ihren Entdeckergeist an, wecken Neugierde. Ist erst einmal der kindliche Forscherdrang aktiviert, lernen Kinder und Jugendliche fast ohne es zu merken.
Diese Methode ist uralt und diente unseren indigenen Vorfahren seit jeher, um ihre Traditionen und ihr Wissen an die nächsten Generationen weiterzureichen. Sie nannten sie Coyote Teaching, in Anlehnung an den Koyoten, dem es gelingt mit Unbedarftheit und Leichtigkeit den Dingen des Lebens zu begegnen und sich somit auch Hindernissen weniger verbissen zu stellen.